ich bin auf deine Arbeiten zu rotierenden schwarzen Löchern gestoßen und möchte gerne eigene Simulationen in MATLAB dazu durchführen. Ich hab mich dazu an diesen Wikipedia-Artikel orientiert. und würde gerne folgendes Modell nachstellen.
![Bild](http://yukterez.net/org/kerr19.gif)
Ich habe die Gleichungen nach dem Wikipedia-Artikel in MATLAB implementiert und mit dem Dormand-Prince-Verfahren (Standardverfahren in MATLAB aus der Runge-Kutta-Familie) gelöst.
Die Erhaltungsgrößen und Anfangsbedingungen habe ich wie folgt gewählt, analog zu denen im .gif.
Code: Alles auswählen
mu = -1;
E = 0.956545;
L = -0.830327;
Q = 13.4126;
a = .95; M = 1;
r0 = 6.5;
theta0 = pi/2;
phi0 = 0;
Nach der Berechnung transformiere ich die Koordinaten
Leider verhält sich mein System nicht wie erwartet. Ich würde mich freuen, wenn du mir helfen könntest den Fehler zu finden.
![Bild](https://i.imgur.com/Ol9y688.png)
LG etienne.